[ad_1]
Breakout Buying and selling-Strategie
Image: DPW ISIN: DE0005552004
Rückblick: Die Deutsche Put up ist ein weltweit führender Put up- und Logistik-Konzern. Das Unternehmen stellt Logistiknetze für die globalen Put up- und Warenströme sowie die damit verbundenen Informations- und Finanzaktivitäten bereit. Durch Chinas Null-Covid-Politik verschärften sich die globalen Lieferkettenprobleme und die Aktie stand unter Druck. Mittlerweile hat sich Chinas Corona-Politik geändert und die Papiere der Put up konnten wieder zulegen.
Meinung: JPMorgan hat die Deutsche Put up-Papiere auf die „Adverse Catalyst Watch“ gesetzt. Eine wieder anziehende Konjunktur in China sollte aber das Frachtgeschäft der Deutschen Put up beflügeln. Die günstige Bewertung steigert dabei die Attraktivität der Dividendenperle zusätzlich. Charttechnisch steht die Aktie kurz vor einem Kaufsignal. Knapp unterhalb von 43 Euro hat sich ein Widerstand etabliert. Wenn es zu einem Ausbruch kommt, könnte eine dynamische Bewegung folgen.
Chart vom 31.03.2023 – Foundation täglich, 6 Monate – Kurs: 42.74 EUR
Setup: Bei einem Breakout über 43 Euro ließe sich eine Lengthy-Place eröffnen. Nach dem Entry könnte man den Commerce unterhalb des EMA-20 absichern.
Meine Meinung zu Deutsche Put up ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in DPW
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von
[ad_2]
Source link